1. Verantwortliche Stelle
SelfcareFenja – Fenja Bargen
Buchenstraße 27,26215 Wiefelstede
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 01625284730
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Angebote.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Daten erfasst:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name der abgerufenen Datei
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
b) Kontaktaufnahme
Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
c) Buchung von Coachings
Wenn du ein Coaching oder einen Kurs buchst, verarbeiten wir folgende Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Adresse (falls für Rechnungsstellung erforderlich)
Zahlungsdaten (siehe unten)
Diese Daten werden zur Vertragserfüllung und für die Abwicklung deiner Buchung verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
4. Datenverarbeitung bei Nutzung externer Dienste
a) Zahlungsanbieter
Wenn du ein Coaching buchst, erfolgt die Zahlungsabwicklung über einen externen Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal). Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Wir erhalten nur die notwendigen Informationen zur Zahlungsabwicklung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
b) Newsletter und E-Mail-Marketing
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse, um dir Informationen zu unseren Angeboten zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren.
Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
c) Kalenderbuchung (z. B. via Calendly)
Wenn du über ein Online-Tool einen Termin buchst, werden deine Angaben (Name, E-Mail, ggf. Nachricht) an den Anbieter übertragen. Die Anbieter agieren als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
d) WhatsApp-Kommunikation (z. B. Membership)
Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst oder an unserer täglichen Kommunikation teilnimmst, verarbeitest du freiwillig personenbezogene Daten über einen externen Messenger-Dienst. Bitte beachte, dass WhatsApp außerhalb der EU sitzt und Daten in Drittländer übertragen werden können.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
5. Cookies & Tracking-Tools
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und unsere Angebote zu verbessern. Dabei können folgende Tools zum Einsatz kommen:
Google Analytics (IP-Anonymisierung aktiviert)
Facebook Pixel
TikTok Pixel
Diese Tools helfen uns zu verstehen, welche Seiten besucht werden und welche Inhalte besonders beliebt sind. Dabei wird deine IP-Adresse anonymisiert verarbeitet.
Du kannst die Verwendung von Cookies in deinem Browser einschränken oder deaktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
6. Speicherdauer
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
Auskunft über deine gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung deiner Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf erteilter Einwilligungen
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Bitte wende dich hierzu an: [email protected]
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, kannst du dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
8. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.
9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version findest du immer auf unserer Website.
Stand: 30.08.2025